Aktuelles
Falsches Signal für die Zukunft des Datenschutzes
Als falsches Signal für den Datenschutz in Sachsen-Anhalt bezeichnet Dr. Lydia Hüskens, stellvertretende Landesvorsitzenden der FDP Sachsen-Anhalt, die Weigerung des Ministerpräsidenten, sich für eine Mehrheit für den Personalvorschlag für die Position des Datenschutzbeauftragten einzusetzen.
„Es war ein Vorschlag der Landesregierung, der eine...
„Schulkommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (Schul-KEF) einführen“
Die Landesregierung ist gefordert, sich endlich mit den Trägern der Schulen in Freier Trägerschaft über eine gerechte Finanzierung zu verständigen“, so Dr. Lydia Hüskens, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt angesichts der Berichterstattung, in der Wolfgang Aldag von den Grünen einen Konsens andeutete, der vom Fraktionssprecher der SPD u...
weiterlesen
Lehrerausbildung verstärken und Maßnahmebündel für Übergangszeit schnüren
Angesichts der Diskussion zur Volksinitiative heute im Landtag von Sachsen-Anhalt fordert Lydia Hüskens, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt, dass die Landesregierung die Kapazitäten für die Lehrerbildungsanstalt zeitnah erhöht.
Angesichts der analogen Situationen etwa in Sachsen aber auch in anderen Bundesländern könne Sachsen...
Zum Geburtstag von Wilhelm (Willi) Polte
Die beiden Stadträte Carola Schumann und Hans-Jörg Schuster gratulieren gemeinsam mit Lydia Hüskens, der Kreisvorsitzenden der Freien Demokraten, Willi Polte zum 80. Geburtstag.
„Willi Polte hat mit seinen Ideen als erster Oberbürgermeister Magdeburgs nach der Wende unsere Stadt maßgeblich geprägt. Die Liberalen würdigen seine Lebensleis...
Stadtrat: Jahresrückblick Teil 2 - Hans-Jörg Schuster
Bemerkungen zum Haushalt 2018 der Landeshauptstadt Magdeburg
Kurz vor Weihnachten hat der Stadtrat von Magdeburg des städtischen Haushalt für 2018 beschlossen, mit marginalen Änderungen durch den Stadtrat. Aus Sicht der Fraktion CDU/FDP/BfM, wären selbst diese Änderungen nicht erforderlich gewesen. Trotzdem möchte ich einige Be...
Jahresrückblick
Jetzt sind es nur noch wenige Stunden bis zum Jahreswechsel.
Eine gute Gelegenheit für einen Blick zurück: hat das Jahr 2017 all das gebracht, was wir uns gewünscht haben? Ich hoffe, dass Ihr persönliches Fazit mindest so gut ausfällt wie meines.
Als Liberale hat mich in 2017 natürlich besonders gefreut, dass mit der FDP jetzt wi...
Stadtrat: Jahresrückblick Teil 1 - Carola Schumann
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und es ist die Zeit, welche von vielen als Zeit zwischen den Jahren bezeichnet wird. Diese trifft es meiner Meinung auch sehr gut. Das alte Jahr ist fast vergangen und das neue steckt schon in den Startlöchern,die Feiertage sind vorüber und in uns klingt die Stille und Dankbarkeit der Weihnachtszeit nach....
Neue Ausgabe der MD liberal
Hier kommt "MD liberal", die neue Ausgabe des Newsletters der Freien Demokraten Magdeburg.
Unter anderem eine Nachlese zur Bundestagswahl im September, einer Initiative im Stadtrat als auch einer kleinen Zeitreise.
Viel Spaß beim Lesen.
Weihnachtsessen der Magdeburger Liberalen
Mit einem gemütlichen Weihnachtsessen haben die Magdeburger Liberalen am Montag das politische Jahr ausklingen lassen.
Ich danke allen allen Parteifreunden und Vorstandsmitgliedern, die uns im Wahlkampf unterstützt haben. Ohne sie wäre das tolle Wahlergebnis in Magdeburg nicht möglich gewesen und ohne sie hätten wir in diesem Jahr sicher nicht so vi...
Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren.
Christian Lindner, FDP-Bundesvorsitzender, äußerte sich wie folgt:
Wir haben als Freie Demokraten zahlreiche Angebote zum Kompromiss unterbreitet: unter anderem in der Steuer-, der Europa-, der Einwanderungs- und der Bildungspolitik. Denn wir wissen, dass Politik vom Ausgleich lebt. Mit knapp elf Prozent kann man nicht den Kurs einer ganzen Republik diktieren. Unsere ...
RSS-Feed