Landespolitik
Für ein liberales Magdeburg im Landtag
Informationen und Stellungnahmen der FDP Magdeburg zu den Debatten, Entscheidungen und Vorgängen im Landtag und in der Landesregierung von Sachsen-Anhalt
Auch wenn wir zurzeit nicht im Landtag des Landes Sachsen-Anhalt vertreten sind, halten wir Sie dennoch weiter über unsere Positionen in der Landespolitik auf dem Laufenden. Viele ehrenamtliche Mitglieder der FDP engagieren sich auch weiterhin in vielen verschiedenen Bereichen für eine liberale Politik. Nur dort, wo man auch Freiheit einfordert, wird sie Gehör finden. Dabei wollen wir auf eine deutliche Modernisierung unseres Bundeslandes. Wir hängen an allen Ecken und Enden hinter der Entwicklung in Deutschland hinterher. Das muss nicht so sein. Deshalb setzen wir vor allem auf das Engagement der vielen Menschen in unserem Land, die sich jeden Tag einbringen mit ihrer Arbeit, ihren Ideen und ihrem Fleiß. Wir wollen, dass sie ihre Ideen umsetzen können und unser Land voranbringen.
Zurzeit arbeiten wir am Wahlprogramm für die Landtagswahl am 06. Juni 2021. Aussagen zur Landespolitik finden Sie unter:
https://www.fdp-lsa.de
Bildungspolitik: Bildungsinitiative 2025
Sie erreichen Sie uns
- per Mail an infozd@fdplQ-MagM1ZdebuXWrg.dSecinfo@fSdp-MagRdeburgwII.de?suZBx0sbject=8PkLandesxpolitkSL2B0
- auf Facebook: https://www.facebook.com/FDPMagdeburg
- auf Twitter: https://twitter.com/fdp_md
Aktuelle Nachrichten zur Landespolitik
Schulfrieden kommt viel zu spät
Die Idee, einen Schulfrieden zu verhandeln, kommt nach Auffassung von Dr. Lydia Hüskens, der Spitzenkandidatin der FDP für die kommenden Landtagswahlen, deutlich zu spät. Mehr als zehn Jahre nach vergleichbaren Initiativen in anderen Bundesländern soll nach dem Willen der Kenia-Koalition ein gesellschaftlicher Konsens hergestellt werd...
weiterlesen
Magdeburger Kreisvorsitzende Dr. Lydia Hüskens in das Präsidium des Bundes-FDP gewählt
Dr. Lydia Hüskens, Kreisvorsitzende der FDP-Magdeburg und stellvertretende Landesvorsitzende wurde am Wochenende auf dem Bundesparteitag der FDP als Beisitzerin in das Präsidium der Bundespartei gewählt.
"Wir sind aktuell die einzige politische Kraft, die nicht ständig versucht, auch noch Erwachsenen jeden Tag Vorschriften über ...
Hüskens: Neudefinition des Auftrages für den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Angesichts der Einbringung des Rundfunkstaatsvertrages in den Landtag von Sachsen-Anhalt, erinnert Dr. Lydia Hüskens, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP die CDU an ihr Versprechen, eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages zu verhindern. „Jetzt kann die CDU einmal zeigen, ob das Dampfplauderei war, oder ob es auch ein Konzept gibt, dass einen öffentli...
weiterlesen
Hüskens: Abrutschen im Bildungsranking ist mehr als alarmierend und gefährdet die Zukunftsfähigkeit des Landes
Es ist ein absolutes Alarmzeichen, dass Sachsen-Anhalt im aktuellen Ländervergleich der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Sachen Bildung auf den letzten Platz abgerutscht ist. „Dass Sachsen-Anhalt im heute veröffentlichten Vergleich vier Plätze verloren und nun auch hier die „rote Laterne“ hat, verlangt endlich ein Maßnahmenbündel, um...
weiterlesen
Hüskens: Land benötigt jetzt eine Finanzpolitik, die mit Augenmaß agiert und klare Prioritäten setzt
„Angesichts der desaströsen Ausgangssituation ist die Landespolitik in Sachsen-Anhalt gefordert, endlich klare Prioritäten zu setzen“, ist Lydia Hüskens, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt, überzeugt. Die wegbrechenden Einnahmen fordern in den kommenden Monaten, vielleicht Jahren eine Politik, die rechnen kann und die sich auf die Au...
weiterlesenRSS-Feed